Female Empowerment through Movement
Bildungsurlaub
Ein Training für Selbstbewusstsein und Resilienz für Frauen
Step Into Your Power: 9.-15. April 2023
In Kooperation mit der Volkshochschule Bergisch Land
im Brunnenhaus nahe Köln, Deutschland
Das Training ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW als Bildungsurlaub anerkannt.
Der Bildungsurlaub findet in Kooperation vom Brunnenhaus in Wermelskirchen mit der vhs Bergisch Land statt.
Nähere Hinweise findest du in den ersten Seiten des Programmheft der VHS und auf deren Website.
Female Empowerment through Movement
Ein Training für Selbstbewusstsein und Resilienz für Frauen
Bildungsurlaub
| Kursgebühr | 870,00 €
| Dauer | 5 Termine
| Kursleitung | Jordis Troost
| Beginn: Sonntag 9.4. 18.00 Uhr, Ende: Samstag, 15.4. 11.00 Uhr
Das Training fördert das Selbstbewusstsein der teilnehmenden Frauen durch das physische, wie psychische Erleben der eigenen Fähigkeiten und Stärken. Es wird ein interdisziplinärer Methodenmix angewandt. Dieser besteht aus Bewegungsformen wie Yoga, Acro Yoga, Fitness, Gewichtheben und Handstand-Training. Dies ermöglicht die Erforschung und das direkte Wahrnehmen von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Auch werden Atemtechniken aus Yoga und Atemtherapie unterrichtet, welche die Flexibilität des Nervensystems erhöhen und so zu mehr Resilienz führen. Auf der körperlichen Ebene werden diese Methoden durch Massage und Yin Yoga ergänzt um einen Ausgleich zu schaffen und eine liebevolle Körperwahrnehmung zu schulen. Die mentale Ebene wird mit Methoden aus der Pädagogik, Life Coaching und Persönlichkeitsentwicklung abgedeckt. So wird eine konstruktive Selbstreflektion vermittelt, die ermöglicht eigene Fähigkeiten und Grenzen einzuschätzen, sowie Lösungsstrategien zu entwickeln. Durch diesen interdisziplinäre Zugängen zu einem Selbst werden die Frauen auf ganzheitlicher Weise in ihre Stärke geführt.
Ziele des Trainings:
- Gestärktes Selbstbewusstsein für ein selbstsicheres Auftreten im Beruf und Privatleben
- Verbesserung der Fähigkeit der Selbstregulation
- Gestärkte Resilienz
- Steigerung der Leistungsfähigkeit durch Entspannung, Stressprävention und Wohlbefinden
- Flexibilität bezüglich körperlicher, geistiger und seelischer Beweglichkeit
- Eigenwahrnehmung und Erweiterung des Selbstbildes
- Problemlösungsstrategien
Referentinnen: Katharina Bauer, Jordis Troost, Silvie Fröhlicher, Lotta Braunert
Seminarzeiten sind: Montag bis Freitag, 10.04.23- 16.04.2023 von 8:00 Uhr bis 18.00 Uhr,
5 Tage, insgesamt 45 Unterrichtseinheiten.
Anreise: Sonntag bis 18.00 Uhr, Abreise: Samstag 11.00 Uhr
Inkl. Ü-VP
Bitte mitbringen: Isomatte, 2 Wolldecken, dicke Socken ggf. 2 Paar und bequeme, warme Kleidung
Bitte beachten Sie: Die Rücktrittsfrist für Bildungsurlaub ist 4 Wochen. Schließen Sie für den Fall einer kurzfristigen Erkrankung oä eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Brunnenhaus, In der Aue 2, Wermelskirchen
Ein Eindruck zum Training und wofür es ins Leben gerufen wurde:
Content from Youtube can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Youtube to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.
Für wen ist das Training?
Der Bildungsurlaub eignet sich für Frauen/FLINTA zwischen 18-55 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Für Frauen/FLINTA, die in ihre volle Stärke und innere Kraft hineinwachsen wollen. Für Frauen/FLINTA, die bereit sind, sich aus gelernter Sozialisierung zu erheben und ihr Licht mit ihrer Umgebung zu teilen!
Für Frauen/FLINTA, die die Vielfalt des Frauseins entdecken wollen.Für Frauen, die Vertrauen in sich und andere finden wollen. Für Frauen, die gerne klare Grenzen setzen.
Für Frauen/FLINTA, die gerne Leichtigkeit in der Verspieltheit finden.Für Frauen, die sich gerne bewegen und mit anderen Frauen in Kontakt treten. Für Frauen, die sowohl Ruhe als auch Aktivität suchen.
Was lernst du in der Ausbildung?
Eine Vielzahl von Bewegungswerkzeugen und Lehrübungen, mit denen du deine körperliche und geistige Stärke nutzen können.
In schwierigen Situationen belastbar sein und gleichzeitig Verwundbarkeit zulassen. Du lernst, deine Bedürfnisse und Grenzen besser zu spüren und zu kommunizieren.
Du wirst lernen, dir selbst und anderen zu vertrauen, was wiederum zu einfacheren Beziehungen führt, beruflich und persönlich.
Du wirst lernen, dich mit Leichtigkeit und Verspieltheit gegenseitig hochzuheben. Nutze die Kraft der unterstütz-enden Runde um dich, um danach Veränderungen in deinem Umfeld zu bewirken.
Du wirst dich mit anderen Frauen vernetzen und lernen, Netzwerke zur Unterstützung in deinem persönlichen und beruflichen Leben aufzubauen.
Tritt in deine Kraft!
Was ist deine Superkraft? Was teilen Sie gerne mit der Welt?
Mentale und körperliche Stärke gewinnen, in Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ankommen, deine Bestimmung und Gabe, die du teilen möchtest, verfeinern, deine Stimme finden, in deine Authentizität hineinwachsen. Du wirst deine Wurzeln wachsen lassen, Selbstvertrauen gewinnen, um deine Fähigkeiten und Gaben mit der Welt zu teilen.
Ein paar Fakten
Wann?
Das Training ist ein 6-tägiges Präsenztraining.Das Training wird vom 09.-15. April 2023.
Wo?
Das Training findet im Projekt Brunnenhaus bei Köln statt, umgeben von zauberhafter Natur. Wir hätten uns keinen besseren Ort zum Lernen und Verbinden aussuchen können.
Ausserdem ist es das Seminarhaus von Jordis Troost einer der Kursleitenden.
Wieviel?
Über die VHS kostet das Training 870€. Eigentlich haben wir einen Soziales Preissystem zwischen 850-1300 €, falls du das unterstützden möchtest darfst du gerne zusätzlich etwas spenden.
Dies beinhaltet das Training, Materialien, vollständige Unterkunft und Verpflegung während des Trainings.
Und ein FEM-ily Netzwerk mit regelmässigen Treffen.
We offer 30-minutes discovery calls, if you are unsure, if the training fits your needs and which one to take.
Just send us a message and we will get in touch with you for a call.
So könnte der Zeitplan aussehen:
7:30-8.30: morgen movement
8:30-9:30: Frühstück
10:00-13:00: morning session - Bewegung und Stärke
13:00-15:30: Mittag & Pause
15:30-18:00: afternoon session - Weichheit and Reflektion
18:00 -19:30: Abendessen & Pause
19:30 - open end: Gemeinschaftszeit zum Austausch und zur Integration
Bitte beachte: Dieser Zeitplan soll dir eine Vorstellung davon geben, wie ein Tag aussehen könnte. Wir werden mit dem Fluss gehen. Dabei können sich die Zeiten ändern und werden den Bedürfnissen und Wünschen der Gruppe angepasst. Zudem gibt es jeden Tag eine 15. minütige Session von einer von euch angeleitet.
Es gibt keine Möglichkeit, dass du dich nach diesem Training nicht ermächtigt fühlst!
Mache einen großen Schritt in Richtung deiner eigenen persönlichen Entwicklung und mach dich bereit, andere zu stärken!